1. Verdauungshilfe aus der Natur
In der Ananas steckt ein Enzym namens Bromelain, das unserem Körper hilft, Eiweiß besser zu verdauen. Wenn du mal ein bisschen Völlegefühl hast oder deine Verdauung nicht so läuft, kann Ananas ein richtiges Wunder bewirken.
Aber Achtung: Nur frische Ananas hat das aktive Enzym, in Konserven oder erhitzt ist das weg, in getrockneten Ananas bleibt ein kleiner Prozentsatz erhalten.
2. Stärkt das Immunsystem
Ananas ist eine perfekte Quelle für Vitamin C und das brauchen wir ja, damit unser Immunsystem fit bleibt. Schon eine kleine Portion Ananas bringt dich ziemlich weit, wenn es darum geht, deinen Tagesbedarf abzudecken.
3. Entzündungen natürlich bekämpfen
Das Enzym Bromelain hilft nicht nur beim Verdauen, sondern wirkt auch entzündungshemmend im Körper. Das heißt: Muskelkater, Gelenkschmerzen oder Entzündungen können gelindert werden. Viele Studien haben das schon mehrfach bestätigt.
4. Gut für Haut, Knochen & Co.
Neben Vitamin C liefert die Ananas auch wichtige Mineralstoffe wie Mangan und Kupfer. Die helfen, dass Haut, Knochen und Bindegewebe gesund bleiben. Also, wer schön bleiben will, sollte ruhig öfter mal Ananas essen.
5. Flüssigkeits-Booster
Mit über 85 % Wasseranteil ist die Ananas auch super, um den Körper gut zu befeuchten, gerade an heißen Tagen super praktisch und schmeckt auch noch mega.
Was kommt als Nächstes?
In den nächsten Beiträgen werden wir noch tiefer in diese Themen eintauchen, zum Beispiel:
• Wie genau wirkt Bromelain eigentlich?
• Kann Ananas wirklich bei Gelenkschmerzen helfen?
• Welche Rolle spielt die Frucht für Sportler?
• Was macht sie für die Haut und vielleicht sogar für die Fruchtbarkeit?
• Und was sagen eigentlich Studien zum Thema Herzgesundheit?
Also, Ananas ist nicht nur lecker, sondern auch eine richtige Gesundheitsbombe.
Bleib dran, im nächsten Blog geht’s um das Enzym Bromelain und wie es uns bei Verdauung und Regeneration helfen kann.