Was das macht: Es spaltet Eiweiß und hilft dir, nach einem üppigen Essen besser zu verdauen. Im Magen löst es Proteine auf,
so dass der Körper mehr Nährstoffe aufnehmen kann. Und es kriecht sogar bis in dein Gewebe – dort wirkt es entzündungshemmend und aktiviert weitere Verdauungsenzyme.
Studien zeigen, dass Bromelain bestimmte Entzündungsmarker, sogenannte Zytokine, Botenstoffe des Immunsystems, im Blut senken kann.
Es blockiert auch Signalwege, die mit Entzündung zu tun haben.
Im Alltag: frische Ananas pur oder als Saft zu proteinlastigen Mahlzeiten ist super.
Im nächsten Blog: wie Ananas gezielt bei Entzündungen helfen kann und bei welchen Beschwerden sie sinnvoll ist.